
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für eine Deutschklasse Berufsintegrationsvorklassen (BS)
- vor Ort
- Augsburg, Bayern, Deutschland
- Die Kolping Akademie in Augsburg
Sie wünschen sich eine sinnstiftende Tätigkeit? Begleiten Sie junge Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund.
Jobbeschreibung
Die Kolping Akademie in Augsburg sucht ab September 2025 motivierte und engagagierte Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d) für eine Deutschklasse an Berufsschulen (DK-BS) sowie zwei Berufsintegrationsvorklassen an Berufsschulen (BIKV).
Die Betreuung und Begleitung der jungen Menschen mit Migrations-/Fluchthintergrund im Umfang von je 15 Wochenstunden erfolgt in Kooperation mit Berufsschulen in Augsburg. Die Einsatzzeit verteilt sich auf drei Wochentage je Klasse. Eine Kombination von zwei Klassen und somit 30 Stunden ist möglich.
Ihre Aufgaben
sozialpädagogische Betreuung von Schüler/innen mit Migrations- oder Fluchthintergrund
Einzelfallhilfen, Krisenintervention, soziale Gruppenarbeit
Unterstützung beim Spracherwerb und Kennenlernen der deutschen Kultur
Hilfestellungen bei der Berufsorientierung
Kollegiale Beratung und Kooperation mit den Lehrkräften der Berufsschule
Ihre Qualifikationen
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Erziehungswissenschaft (Bachelor, Diplom, Master) oder vergleichbarer Abschluss
Alternativ staatlich anerkannte Erzieher/innen oder Heilerziehungspfleger/innen, die Erfahrung mit der Zielgruppe haben
Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Kooperation mit der Berufsschule
Das erwartet Sie
Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher
eine sehr gute Einarbeitung,
ein motiviertes Team sowie ein kollegiales Miteinander
ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen.
Stellenanforderungen
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Erziehungswissenschaft (Bachelor, Diplom, Master) oder vergleichbarer Abschluss
Alternativ staatlich anerkannte Erzieher/innen oder Heilerziehungspfleger/innen, die Erfahrung mit der Zielgruppe haben
Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Kooperation mit der Berufsschule
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!